Toggle navigation
Startseite
Über uns
Mehrgenerationenhaus
MitMachZentrale
Galerie
Ehrenamtlich engagieren
Mitmachen
Wir suchen
Gut für alle
Unsere Angebote
Termine
Neuigkeiten
Abgeschlossene Projekte
Ankerpunkte
Demenz
Einsamkeit
Integration
Lebenslanges Lernen
BAV
Seniortrainer/innen
Familien-Universität
Schrift
Datenschutzerklärung
Kontakt
Impressum
Impressionen von den Aktivitäten des Bürgerhafens
2022
Renovierung des Bürofußbodens
Übergabe Partnerpaket der Ehrenamtskarte im BBW
Malaktion Sorbische Ostereier im Bio Bistro
Grundkurs "Bürgerschaftliches Engagement" im Frühjahr
Silversurfer und Digitaler Engel auf dem Fischmarkt
Tag der Nachbarn auf der Domwiese 2022
Exkursion mit Engagierten ins Bibelzentrum Barth
Lesung "Die anderen Leben - Generationengespräche Ost"
Wall-Singen zur Greifswalder Kulturnacht
2021
Übergabe der Wunschliste an den Oberbürgermeister
Corona-Kochbuchaktion mit den Ehrenamtlichen
Beteiligung an der Ausstellung "Grüne Fakten to go" im einLaden
Übergabe der Partnerpakete Ehrenamtskarte MV
Buchaktion "Die Umarmung" quer durch Greifswald
Tag der Nachbarn 2021
Fotoshooting zum Projekt "Wenn aus Fremden Freunde werden" (Foto: Eric Bohnsack)
Vernissage "Die Kunst des Erinnerns" im Dom
Vernissage Schaufensteraktion "Wenn aus Fremden Freunde werden"
Bundesweiter Vorlesetag
Beteiligung am Imagefilm der UGPD
Wallsingen im Dezember
2020
Gesundheitstag im "Kiek In" der WGG
Schulprojekt "30 Jahre Mauerfall"
Aktion Hoffnungsbriefe
Medienkompetenzpreis 2020
Strickfrauen schicken Decken nach Südafrika
Plattsnacker beim Caspar-David-Friedrich Tag
Ryckwalker mit neuen T-Shirts
Grundkurs Bürgerschaftliches Engagement 2020
Wunschkugelbaum zu Weihnachten
2019
Plattsnacker
Teamtreffen mit einem Seniorensicherheitsberater
Ehrenamtliche bei "Greifswald räumt auf"
Bürgerhafen und Alfamobil auf dem Markt der Vielfalt
Tag der Nachbarn am 24. Mai 2019
Austausch mit Senioren aus Koszalin zum Thema Einsamkeit und Seniorensicherheit
Moorführung in Menzlin
Besuch des Otto-Lilienthal Museums
Eröffnung des Digitalkompass-Standortes
Fahrradrikscha-Aktionstag auf dem Greifswalder Marktplatz
Demenzatelier im SWZ am Botanischen Garten
Interkulturelles Puppenspiel in der SchwalBe
2018
Interkulturelles Nähcafé
Computercafé BISCO
Begegnungen im E.-M.-Arndt-Heim
Frühlingsfest der Wunschgroßeltern
Thementag Vorsorgevollmacht
Führung zu den Greifswalder Stolpersteinen
Exkursion Kunstmühle Schwaan
Fête de la Musique
Eröffnung der Interkulturellen Woche - Safar Band
deutsch-arabisches Puppentheater
Jahresrückblick Bürgerhafen
Computerkurs an Görminer Grundschule
2017
Workshop Öffentlichkeitsarbeit des BÜRGERHAFENs
Workshop Integration des BÜRGERHAFENs
Projekt bewegM/Dich: Puppenspiel in der MOLE
Ehrenamtliche des Bürgerhafens bei TEO (Tage Ethischer Orientierung) im Berufsbildungswerk
Tabletsprechstunde im Nachbarschaftshilfe WGG e.V.
Bundesprogramm MGH -Auftakt am 9. März
integratives Begegnungsangebot Puppentheater Ernst Heiter
PC-Grundkurs Windows 10 der SilverSurfer
Kunst- und Kulturtour in die Kunsthalle Rostock, Sybille-Ausstellung
Greifswalder Demokratieschule
Exkursion "Auf den Spuren jüdischen Lebens in Mecklenburg"
Puppenbauworkshop im Arthus
Puppenbauworkshop mit anschließender Aufführung im Ferienhort der Grundschule Greif
Jubiläum: 10 Jahre Bürgerhafen
Bundesweiter Vorlesetag im Bürgerhafen
2016
Die Sternsinger der Martinschule beim Pommerschen Diakonieverein
Projekt "Willkommensbuch für Greifswalder Kinder anderer Kulturen"
Afrikatag in Loitz mit Ausstellung und Vorträgen
Besuch im Bundeskanzleramt
Exkursion zum Bundestag
Oberbürgermeister besucht das Projekt "Willkommensbuch" in den Kunstwerkstätten
Markt der Möglichkeiten in der Greifenwerkstatt
Abschlussfest Projekt "Verantwortung" in der Martinschule
Projekt "Lebendige Bibliothek" in den Räumen der Alten Sternwarte
Auftritt der Musizierwerkstatt in der Tagespflege
Präsentationsfest Projekt "Willkommensbuch"
Auftakt des Projektes "BewegMich", Puppenspiel im Falladahaus
2015
Engagierte des BÜRGERHAFENs im Gespräch mit Frau Merkel
Bundeskanzlerin Merkel mit dem Lichtblick-Team des PDV
Tabletkurs im ländlichen Raum (Loitz)
Discgolf-Angebot auf dem Markt der Möglichkeiten in Züssow
Fahrt ins Blaue 2015, Kirchbesichtigung in Steinhagen
Strickfrauen mit Frau Smith aus der Partnergemeinde in Südafrika
Minister Pegel auf dem Engagementtag in Görmin
Engagementtag am 05.10.2015 in Görmin
Patenschaftsfest der Bürger Akademie Vorpommern
Adventskapelle mit Pastor Friedrich Bartels
Verleihung der Ehrennadel des Ministerpräsidenten M-V an eine Engagierte des BÜRGERHAFENs
2014
Arbeitsgruppe Demenz
Konferenz Leben und Wohnen im Alter 2014
Computerkurs im BBW 2014
Klausurtagung des BÜRGERHAFENs 2014
Computerkurs im ländlichen Raum (Görmin)
BÜRGERHAFEN-Exkursion Darß
Austausch mit ehrenamtlichen Senioren in Vantaa (Finnland)
Tablet und Flammkuchen im Bio-Bistro
Kooperation mit Koszalin/Polen
Austausch mit Engagierten aus Koszalin/Polen
Engagierte aus Koszalin mit Senioren aus dem BÜRGERHAFEN
Zertifikatsübergabe Grundkurs Bürgerschaftliches Engagement
Gruppe Mittwochsplatt
Thementag mit Frau Prof. Hruska (HS Neubrandenburg)
7-Jahresfest des BÜRGERHAFENs
Thementag mit Henning Scherf