Aufgrund des Feiertages am 3.10. bleibt der Bürgerhafen sowohl am Montag als Brückentag als auch am Feiertag selbst geschlossen. Am 4.10. sind wir...
mehr »Am 28.09. um 19:30 Uhr wird im Cinestar Kino, Greifswald Lange Str. 40-42 der Dokumentarfilm „Gegen den Strom“ über Sara Mardini gezeigt (Original mit...
mehr »Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit unserem Nähcafé auf der Interkulturellen Woche dabei. Wir laden herzlich am 25.09.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr...
mehr »Im Jahr 2019 entstand am Bürgerhafen ein neues ehrenamtliches Angebot unter dem Titel „Sprech-Stunde: Einfach mal reden“. Ehrenamtliche Zuhörer*innen...
mehr »Am 4. September startet wieder die Textwerkstatt am Bürgerhafen. Das Angebot richtet sich an Menschen, die bereits Texte in der Schublade haben oder...
mehr »Wie kann man ehrenamtliches Engagement inlusiv gestalten?
Ehrenamt/Engagement ist ein wesentlicher Baustein unserer Zivilgesellschaft, da Menschen...
Gute Gespräche, offene Ohren und Lust auf gute Gesellschaft - darum geht es bei unseren Angeboten gegen Einsamkeit! Die Angebote bringen gezielt und...
mehr »Seit 1993 fördert die Stiftung der Sparkasse Vorpommern gemeinnützige Projekte. In diesem Jahr durfte sich der Bürgerhafen mit seinen...
mehr »Im Rahmen der Sommertour der Staatssekretärin des Sozialministeriums Mecklenburg-Vorpommern besuchte Sylvia Grimm am 28.07. den Bürgerhafen und...
mehr »Vom 07.08. - 11.08.2023 bleibt unser Büro geschlossen. Es werden weder Anrufe entgegengenommen noch Besucher*innen empfangen.
Anfragen an den...
mehr »Mit Sorge schauten wir am 22. Juli, dem Tag des Benefizkonzertes, auf die heranziehenden dunklen Wolken, die durch den Wind immer näher rückten und...
mehr »Freuen Sie sich gemeinsam mit uns auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit der Singer/Songwriterin Zimmerfräulein!
Sie schreibt Lieder über die...
mehr »Das neue ehrenamtlich geführte Angebot des Bürgerhafens Lach-Yoga (auf dem Wall Ecke Martin-Luther-Straße) stieß gleich beim ersten Mal auf großes...
mehr »Wir freuen uns darauf Maria Zimmermann alias Zimmerfräulein als Singer*in/Songwriter*in am Klavier begrüßen zu dürfen.
Sie wird zugunsten des...
mehr »Der vierte bundesweite Digitaltag ist ein Aktionstag der Menschen zusammen bringt, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten,...
mehr »Zum 375. Jubiläum des historisch einzigartigen westfälischen Friedensschlusses von 1648 legt die Friedensstadt Osnabrück in 2023 ein...
mehr »Am 14.05. gab die Bundesfamilienministerin Lisa Paus den Startschuss für die diesjährigen bundesweiten Aktionstage der Mehrgenerationenhäuser unter...
mehr »Am 14. Mai werden in Greifswald die bundesweiten Aktionstage der Mehrgenerationenhäuser "Gemeinsam aus der Einsamkeit" eröffnet. Und Sie können mit...
mehr »Am 6. Mai ist die MitMachZentrale Vorpommern-Greifswald auf der Ehrenamtsmesse im Historischen U in Pasewalk präsent und bringt Informationen zur...
mehr »Am 15.04.2023 findet der Markt der Möglichkeiten der Universität Greifswald statt. Dort gibt es für Studierende eine gute Gelegenheit Vereine,...
mehr »Am 26. Mai organisiert der Bürgerhafen gemeinsam mit vielen anderen Einrichtungen und Initiativen den Tag der Nachbarn auf dem Domvorplatz in...
mehr »Am 14. Mai werden die bundesweiten Aktionstage der Mehrgenerationenhäuser "Gemeinsam aus der Einsamkeit" im Bürgerhafen eröffnet. Mittendrin und doch...
mehr »Der Bürgerhafen beteiligt sich in Kooperation mit ZORA e. V. und dem St. Spiritus in diesem Jahr erneut an den internationalen Wochen gegen Rassismus....
mehr »SIE MÖCHTEN SICH…
…ehrenamtlich ENGAGIEREN?
…in die GESELLSCHAFT einbringen?
…mit Gleichgesinnten AUSTAUSCHEN?
Unser Grundkurs bürgerschaftliches...
mehr »Man ist nie zu alt, um Neues zu lernen. Deshalb steht besonders heute am 24.01.2023, dem Internationalen Tag der Bildung, das lebenslange Lernen im...
mehr »Ein neues Jahr bringt oft Veränderungen mit sich. So auch für den Bürgerhafen, der ab ca. Ende Februar in neuen Räumlichkeiten zu finden sein wird....
mehr »Der Bürgerhafen verabschiedet sich am 22.12.2022 in die Weihnachtsferien und wünscht allen bürgerschaftlich Engagierten, allen Kopperationspartnern...
mehr »Am 5. Dezember präsentierte sich die MitMachZentrale Vorpommern-Greifswald in der Vereinshütte auf dem Greifswalder Weihnachtsmarkt (Fischmarkt) mit...
mehr »Am Internationalen Tag des Ehrenamtes steht heute die Anerkennung Ehrenamtlicher im Mittelpunkt. Auch unser Mehrgenerationenhaus lebt von freiwillig...
mehr »Mutzenduft, weihnachtliche Musik und viele bunte Lichter erfüllen den Greifswalder Weihnachtsmarkt. Unter einem hellbeleuchteten Baum sticht eine...
mehr »Auch in diesem Jahr durften wir als Bürgerhafen einige Kinder aus der Käthe-Kollwitz-Grundschule in der alten Sternwarte sowie im einLaden begrüßen....
mehr »Wir möchten Sie recht herzlich zum 13. Europäischen Filmfestival der Generationen im „Kiek In“ einladen. Am 17.11.2022 um 14.30 Uhr wird von uns der...
mehr »63 Ehrenamtliche/Vereine und Initiativen aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald wurden am 20. September auf einer Festveranstaltung im befree...
mehr »Projektleitung: "Ich suche Menschen aus Greifswald, die sich besonders für eine Sache engagieren und für ihr Thema auch Gesicht zeigen würden. Geplant...
mehr »DemokraTisch im Café Lichtblick:
Der Bürgerhafen beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Initiative „DemokraTische“, initiiert von der...
mehr »Die Plattsnacker des Bürgerhafens beteiligen sich an den Greifswalder Seniorentagen unter dem Titel "Generationen gestalten gemeinsam" mit einem...
mehr »"Es ist noch lange nicht dunkel, aber der Mond ist schon zu sehen." Für ein Theaterprojekt unter Leitung eines erfahrenen Profis mit dem Untertitel...
mehr »SiS - hinter diesen Buchstaben verbirgt sich der ehrenamtlich tätige Verein Seniorpartner in School. Seine Mitglieder unterstützen an Schulen an einem...
mehr »Der Bürgerhafen lädt am 01.09.2022 um 18.00 Uhr zu einer generationenübergreifenden Lesung mit den Autorinnen Sabine Michel und Dörte Grimm zu ihrem...
mehr »Zur Unterstützung unseres Teams im Bürgerhafen in Greifswald suchen wir zum 15.09.2022 eine*n Koordinator*in Mehrgenerationenhaus. Die Stelle ist in...
mehr »So einfach, wie es klingt, ist es sicher nicht und dennoch ist es für die ehrenamtlichen psychosozialen Notfallbetreuer:innen wahrscheinlich das...
mehr »Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Vor zehn Jahren wurde die Alte Sternwarte in der Greifswalder Martin-Luther-Straße neu belebt. Nach...
mehr »Die Silversurfer beteiligen sich am dritten bundesweiten Digitaltag am 24. Juni 2022. Geplant sind drei Aktionen.
Bereits am 22. Juni von 14 - 17 Uhr...
mehr »Die MitMachZentrale des Bürgerhafens übergab am 19.05. eine Ehrenamtskarte an den HFC Greifswald 92 e. V.
Der HFC Greifswald 92 e.V. ist mit über 250...
mehr »Am 20. Mai feiert die Greifswalder Innenstadt den Tag der Nachbarn - von 14 bis 18 Uhr auf dem Domvorplatz. Kommt vorbei und bringt eure Nachbar*innen...
mehr »18.05.2022, von 9 - 15 Uhr. Mehr Inklusion verringert Fachkräftemange!
Die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft können es sich nicht länger...
mehr »Der Bürgerhafen lädt ein zum Treff für ehrenamtliche Gastgeber:innen für Geflüchtete aus der Ukraine.
Datum: 28.04.2022
Zeit: 15:00
Ort: BioBistro...
mehr »Am Gründonnerstag nahmen Michelle Sauck und Norbi Roch stellvertretend für Stefanie Staeudt die Ehrenamtskarte MV von unserer MitMachZentrale...
mehr »Im Frühjahr 2022 war es endlich wieder möglich, sechs tolle Seminartage für motivierte, engagierte Menschen aus Vorpommern durchzuführen. Unter dem...
mehr »Wir haben aus aktuellem Anlass eine Unterseite zum Thema Ukraine-Hilfe erstellt, da wir möglichst einfach und übersichtlich Informationen für...
mehr »Die Partnerschaft für Demokratie in Greifswald und der Bürgerhafen weisen mit besonderen Untersetzern auf universelle Menschenrechte hin.
Am 10....
mehr »Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus lädt der Bürgerhafen in Kooperation mit dem Koeppenhaus zu der Fotoausstellung...
mehr »EUTB Bürgerhafen berät auch per Video!
Fatigue-Syndrom, Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Haarausfall und Luftnot – dies sind die häufigsten...
mehr »Am 24. Februar findet wieder unser offenes Singen unter freiem Himmel statt, für Laien, Profis und alle, die einfach Spaß am Singen haben. Jeder kann...
mehr »Nach langjährigem Engagement der Vorstandsvorsitzenden Chuck Henjes und Marius Schmidt im Vorstand des Akademischen Börsenverein e.V. im Zeitraum von...
mehr »Die SilverSurfer beginnen am 07.03.2022 in der Rigaer Straße 10 in einem Raum der WGG-Nachbarschaftshilfe mit einem neuen Grundkurs Windows 10. Dieser...
mehr »Am 03.02.2022 machte sich Anja Eberts von unserer MitMachZentrale auf den Weg zum Berufsbildungswerk Greifswald, um eines der größten und modernsten...
mehr »Aufgrund von Renovierungsarbeiten bleibt der Bürgerhafen vom 17.01. - 21.01.2022 geschlossen. Alle Mitarbeiterinnen befinden sich im Homeoffice, sind...
mehr »Der Bürgerhafen verabschiedet sich ab dem 17.12.2021 in die Weihnachtsferien und öffnet am 05.01.2022 wieder seine Türen für alle am Ehrenamt...
mehr »Es erreichten uns schon so wunderbar viele Hoffnungsbriefe zur Weihnachtszeit, dass wir an dieser Stelle schon einmal ganz herzlich DANKE sagen...
mehr »Bereits zu Beginn der Corona-Pandemie initiierte der Bürgerhafen das Projekt „Hoffnungsbriefe“ – also Post für Menschen in Pflegeeinrichtungen, die z....
mehr »Der Imagefilm ist fertig!
Die Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie ist groß und sehr vielfältig. Das wird deutlich, wenn man sich den Film anschaut...
mehr »Und um Ihnen die Tage trotz empfohlener Kontaktbeschränkungen etwas zu versüßen, haben sich unsere SilverSurfer wie schon im letzten Jahr einen...
mehr »... es war tatsächlich mucksmäuschenstill als die Vorlesenden des Bürgerhafens sich die Bücher schnappten und loslegten. Die Ohren der Zweitklässler...
mehr »Für sich selbst aber auch stellvertretend für zwei weitere Engagierte nahmen am 27.10.2021 das Ehepaar Langer und Nick Gerling ihre Ehrenamtskarten...
mehr »Überraschung! Nicht nur der Tag des mittlerweile 17. Stadtempfangs war in diesem Jahr ein völlig anderer (wir als Corona-Gewöhnte kennen die Gründe)...
mehr »Zusammen leben, zusammen wachsen - so heißt das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche, die wie jedes Jahr ein vielfältiges Programm vorhält,...
mehr »Es ist so weit! Der Pommersche Diakonieverein e. V. unterstützt seit einigen Tagen die Ehrenamtskarte des Landes Mecklenburg Vorpommern mit einer...
mehr »Im Rahmen unseres Angebots "Die Kunst des Erinnerns - Offenes Atelier für Menschen mit und ohne Demenz" sind in den vergangenen Jahren tolle...
mehr »Trubelig und dennoch diszipliniert geht es zu auf dem wunderbar großen Trainingsgelände des FC Insel Usedom e. V. als die MitMachZentrale...
mehr »Am 30.08.2021 gab es im Bio Bistro/Alte Sternwarte den offiziellen Startschuss für den digitalen Erfahrungsort der SilverSurfer, der über die...
mehr »Am 23. August fand das Fotoshooting für das Projekt "Wenn aus Fremden Freunde werden" statt.
Ca. 40 Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte...
mehr »Vor einem Jahr (am 17. August 2020) überreichten Ministerpräsidentin Manuela Schweig und Sozialministerin Stefanie Drese die ersten beiden Exemplare...
mehr »Freude bei den SilverSurfern! Das bundesweite Projekt Digital-Kompass wird vorerst bis Ende April 2022 verlängert. Diese Information erreichte uns aus...
mehr »- Großer Bahnhof im Pommerschen Landesmuseum -
Zum dritten Mal war der Bürgerhafen mit einem Projekt für den Publikumspreis des Engagementpreises MV...
mehr »Aufgrund der Urlaubszeit können wir im Juli und August die gewohnten Öffnungszeiten des Bürgerhafens nicht immer garantieren. Wir bitten um...
mehr »Die Ausstellung „Wenn aus Fremden Freunde werden“ entsteht anlässlich der interkulturellen Woche 2021.
Wir erinnern uns: Kanzlerin Merkel sagte...
mehr »Alle Vögel sind schon da, Kein schöner Land in dieser Zeit, Der Mond ist aufgegangen… Wer beim Lesen dieser Zeilen sofort einen Ohrwurm hat, ist beim...
mehr »Anlässlich des Digitaltags laden die SilverSurfer am 18. Juni herzlich zum Informationsvormittag ein. Ob Gesundheits-App, digitale Bildbearbeitung,...
mehr »Anlässlich des "Tag der Nachbarn" (28.05.) initiierte ein tolles nachbarschaftliches Bündnis in der Greifswalder Innenstadt einen Kulturspaziergang...
mehr »28.05.2021 "Ein Kulturspaziergang rund um den Dom"
Am Tag der Nachbarn, eine Initiative der nebenan.de Stiftung, wird gemeinsam gefeiert....
mehr »Was für eine wundervolle Nachricht! Die 3000-er Marke ist geknackt... Wie groß das Engagement in Mecklenburg-Vorpommern ist, spiegelt sich nicht...
mehr »Wie schwer es Vereine zur Zeit haben und wie kreativ und engagiert sie dennoch versuchen, mit der Situation umzugehen, wurde der MitMachZentrale...
mehr »Stimmen Sie jetzt ab - am besten für unser Demenzatelier!
Die Sieger in drei Kategorien stehen fest. Den Sieger in der vierten bestimmen Sie - beim...
mehr »Am 1. Mai 2021 werden an Fassaden und in Fenstern farbenfrohe Banner und Plakate unter dem Motto "Greifswald ist bunt" zu sehen sein. Mit dieser...
mehr »Krise – Umbruch – Aufbruch! Das ist das Motto der Engagement Fachtage MV vom 26.-28. Mai 2021.
Denn wir sind mittendrin im Strukturwandel des...
mehr »Lust auf gute Gesellschaft! Für alle Nachbarn der Martin-Luther-Straße 10: Das Mehrgenerationenhaus Bürgerhafen organisiert den Tag der Nachbarn.
Am...
mehr »Die MitMachZentrale V-G des Bürgerhafens ruft Vereine, Initiativen und Verbände dazu auf, sich an der digitalen EhrenamtMesse 2021 zu beteiligen. In...
mehr »Kurz vor Ostern machte sich unsere MitMachZentrale Vorpommern-Greifswald auf den Weg zu einigen Greifswalder Partnern der Ehrenamtskarte MV, um Ihnen...
mehr »In der Zeit vom 29.03. - 05.04.2021 bleibt das Servicebüro des Bürgerhafens geschlossen. Wir wünschen allen Ehrenamtlichen, Kooperationspartnern und...
mehr »- Der einLaden ist mit dabei! -
In der Schaufenster-Ausstellung "Grüne Fakten to Go" präsentieren die Heinrich-Böll-Stiftung MV und RENN.nord...
mehr »Nach langen Monaten des Wartens sind sie nun endlich auf unserer Homepage - die Kurzvideos des Projektes "30 Jahre Mauerfall"! Seien Sie gespannt auf...
mehr »Mehr Bänke und Abfallbehälter in der Innenstadt, ein besseres Radwegenetz, eine stärkere Unterstützung älterer Bürger oder mehr Zugeständnisse für...
mehr »Die MitMachZentrale des Bürgerhafens möchte Vereine und Initiativen dazu aufrufen, einen Monitor in der Johann-Sebastian-Bach-Straße als Such- und...
mehr »An 16 Standorten in Deutschland (u. a. am Bürgerhafen) beginnt die Praxisphase:
Kann Künstliche Intelligenz (KI) zur Lebensqualität beitragen und...
mehr »In diesem Jahr startet der Bürgerhafen ein neues Projekt, welches an seine langjährige Beschäftigung mit dem Thema Demenz anknüpfen soll. Damit...
mehr »Was für ein Jahr! Die Pandemie hat uns in den verschiedensten Bereichen des Lebens viel Kraft und Geduld gekostet. So auch im Ehrenamt. Wir danken...
mehr »#MVsagtdanke - das ganze Jahr über!Und auch wir als MitMachZentrale des Landkreises Vorpommern-Greifswald möchten uns ganz herzlich für euer...
mehr »Die MITMACHZENTRALE des Bürgerhafens möchte in dieser turbulenten Zeit ein wenig Weihnachtsgefühl aufkommen lassen und stellt dieses Jahr im Innenhof...
mehr »